Mitten in Oberhausen steht das Türmel – Wahrzeichen und Rathaus des Dorfes. 1874 als Wacht- und Gemeindehaus errichtet, ist das Gebäude mit seiner unverkennbaren Bauweise mittlerweile als Denkmal geschützt. Ein Wachtmann ist in Oberhausen heute zwar nicht mehr stationiert, die Sitzungen des Gemeinderates finden jedoch noch immer im Türmel statt. Die beiden im Turm angebrachten Glocken schlagen die Uhrzeit und verkünden anstehende Gottesdienste sowie Todesfälle und Beerdigungen. Als Ortssymbol ziert das Türmel auch das 1982 entworfene Wappen Oberhausens und wurde darüber hinaus im „Lied vom Türmel“ verewigt.

 

Falls Sie mehr über das Türmel erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.