Info zum Türmel
Das „Türmel“, Rathaus und Wahrzeichen Oberhausens, ging aus einem ehemaligen Wachthaus hervor, das auf Anregung des „Königlichen Landkommissariats“ 1828 durch ein neues ersetzt und durch eine „Gemeindestube“ ergänzt werden sollte. Pläne für diese Erneuerung existierten bereits 1870, wegen des bevorstehenden Krieges mit Frankreich wurden die Baumaßnahmen erst 1873 -74 durchgeführt und das „Türmel“ errichtet. Im Erdgeschoß befand sich das Wachtzimmer, im Obergeschoß die Amtsstube als Sitzungs- und Standesamtszimmer. Wie durch ein Wunder überstand das Türmel…
0 Kommentare
5. April 2024